EEG-Regeln / aktuelle Einspeisetarife
Vergütungssätze für Solarstrom/ Einspeisetarife
Das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) legt fest, dass die Einspeisevergütungen durch die Netzbetreiber 20 Jahre lang fließen.
Vergütung der jeweiligen Anlagenleistung (Cent / kWh)
Gültig 01.07.2020 bis 31.10.2020
Wohngebäude, Lärmschutzwände und Gebäude nach § 48 Absatz 3 EEG | Sonstige Anlagen | |||
---|---|---|---|---|
Inbetriebnahme | bis 10kW | bis 40kW | ab 40kW bis 100kW | bis 750kW |
Ab 01.01.22 | 6,83 | 6,63 | 5,19 | 4,67 |
Ab 01.02.22 | 6,73 | 6,53 | 5,11 | 4,60 |
Ab 01.03.22 | 6,63 | 6,44 | 5,03 | 4,53 |
Ab 01.04.22 | 6,53 | 6,34 | 4,96 | 4,46 |
hier geht´s zur Finanzierung mit attraktiven KfW-Konditionen
Solarkredit – Ihr intelligenter Photovoltaik-Kredit
Ihre Photovoltaikanlage können Sie mit dem Solarkredit der Süd-West-Kreditbank zu Sonderkonditionen finanzieren. Mit einer maßgeschneiderten Photovoltaikanlage und einem intelligenten Photovoltaik-Kredit der SWK Bank können die Erträge die Finanzierungskosten decken und sogar übersteigen.